... zeigen, was sie können. Mein herzlicher Dank an Nicole Holzapfel (Foto rechts) und Tamara Mauch (l.) von der WFG Region Kassel, dass ich diese Initiative in der Kommunikation unterstützen durfte. Etwa 5000 Frauen und Männer arbeiten in und um Kassel in der Bahnindustrie.
Foto: Harry Soremsky
Neun Unternehmen haben sich unter der Ägide der WFG Region Kassel mbH zur Runde der Bahnmacher zusammengeschlossen, und es könnten mehr werden. Die Bahnmacher zeigen auf einer Kasseler Straßenbahn und auf City Cards, die öffentlich ausliegen, was sie alles können. Ich habe gemeinsam mit der WFG das Pressematerial entwickelt und mit einigen der Bahnmacher in tiefer gehenden Recherchegesprächen deren Historie und ihren „Spirit“, den Kern ihrer Unternehmenskultur, recherchiert, um beides in einer Kurz-Geschichte über das Unternehmen erzählerisch zu vermitteln. Meine tiefe Kenntnis des Ortes und der Geschichte so mancher Unternehmen bis hin zu den sie prägenden Persönlichkeiten halfen mir dabei. Wer die Texte über die einzelnen Bahnmacher liest, bekommt eine erste Idee davon, welchem Geschäftspartner oder künftigem Arbeitgeber sie oder er hier begegnet. Thomas Killmaier, Werkleiter des Werks Kassel bei der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH, lobt die WFG, „die mit viel Engagement Netzwerke schmiedet und nie müde wird, gemeinsam mit den Unternehmen Erfolge zu erreichen“.
Hier geht es zur Pressemitteilung der Bahnmacher. Der allgemeinen Erklärung und den politischen Statements folgen die Kurzgeschichten über die Unternehmen:
https://wfg-kassel.de/aktuelles/bahnmacher-kassel-praesentieren-kompetenz-auf-einer-strassenbahn/